Hellweg-Sole-Thermen Betriebs-GmbH - Erwitte

Adresse: Weringhauser Str. 17, 59597 Erwitte, Deutschland.
Telefon: 2943809161.
Webseite: hellweg-sole-thermen.de
Spezialitäten: Schwimmbad, Sauna, Wellnesszentrum, Wellness-Programm.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, Ermäßigungen für Kinder.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1436 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Hellweg-Sole-Thermen Betriebs-GmbH

Hellweg-Sole-Thermen Betriebs-GmbH Weringhauser Str. 17, 59597 Erwitte, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hellweg-Sole-Thermen Betriebs-GmbH

  • Montag: 08:00–21:00
  • Dienstag: 08:00–21:00
  • Mittwoch: 08:00–21:00
  • Donnerstag: 08:00–21:00
  • Freitag: 08:00–21:00
  • Samstag: 08:00–21:00
  • Sonntag: 08:00–21:00

Absolut Hier ist ein Text über die Hellweg-Sole-Thermen Betriebs-GmbH, formell gehalten und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert in

👍 Bewertungen von Hellweg-Sole-Thermen Betriebs-GmbH

Hellweg-Sole-Thermen Betriebs-GmbH - Erwitte
Freddy B.
2/5

Nachdem wir viele Jahre Stammgäste waren, hat sich das erledigt. Schon der erste Versuch, Gäste zu vergraulen war recht erfolgreich. Die Preis wurden deutlich erhöht, mit der Folge, dass erschreckend weniger Besucher kamen. Auch war es seitdem nicht mehr so sauber. Früher sah man immer eine Reinigungskraft. Heute nicht mehr, die Herrendusche ist immer schmuddelig. Nun aber hat man die Phase 2 des Untergangs gestartet. Man darf auf dem zugehörigen Parkplatz nicht mehr kostenlos parken. Warum wird nicht deutlich, denn es waren immer freie Plätze zu haben. Völlig absurd sind jedoch die Parkregelungen. Zum einen wird man beim Ein- und Ausfahren gefilmt, zum anderen muss man beim Bezahlen sein KfZ-Kennzeichen eingeben. Beide Systeme sind mir aus Parkhäusern in den Niederlanden bzw. aus Frankreich bekannt, aber beides auf einmal! Das dürfte einmalig in Europa sein. Um nun Badegäste nicht weiter zu vergraulen, besteht die Möglichkeit, im Bad selbst, nach dem Eintritt hinter die Schranke, sein Kennzeichen in ein Tablet einzugeben. Gerade als wir kamen, hatte ein Badegast sein Kennzeichen am Ende(!) seines Besuchs eingegeben. Wie das wohl gewertet wird? Erst 30 Freiminuten, dann eine Stunde Badezeit bei der das Parken unbezahlt war, und danach noch einmal 90 Minuten frei parken, wobei der Gast dann ja abgefahren ist. Als wir uns danach erkundigten, wie der Prozess denn hier abläuft, wurden wir sehr barsch abgefertigt. Das war uns zu unfreundlich und wir sind wieder gefahren.

Hellweg-Sole-Thermen Betriebs-GmbH - Erwitte
Udo W.
5/5

Heute haben wir die Hellwegtherme besucht. 2,5 Stunden für 14 €. Wassertemperatur der Becken circa 32° für einen Freitagabend waren circa 40 Personen in der gesamten Therme unterwegs (Schwimmbad). So kam es, dass wir ein komplettes Becken nur für uns alleine hatten. Sehr zu empfehlen wenig Leute und Wasser gemütlich warm

Hellweg-Sole-Thermen Betriebs-GmbH - Erwitte
Tim B.
1/5

Leider kein positives Besuchserlebnis mehr in der Hellweg-Sole-Therme. Die Anlage ist sichtbar in die Jahre gekommen und wirkt an einigen Stellen etwas vernachlässigt.

Besonders ärgerlich war, dass wir beim Verlassen der Therme lediglich eine Minute (!) über der gebuchten Zeit lagen – und uns direkt gesagt wurde: „Hier gibt es keine Kulanz.“ Statt einer fairen Lösung mussten wir eine komplette weitere Stunde zahlen. Das wirkt wenig kundenfreundlich.

Auch das Parksystem hat enttäuscht: Früher kostenlos, jetzt kostenpflichtig – und dann funktionierte die versprochene Rückerstattung beim Verlassen der Therme nicht. Es fühlt sich an, als würde man als Gast nur noch zur Kasse gebeten.

In der Sauna ist es zudem nicht erlaubt, eigene Aufgüsse zu machen – schade, denn in vielen anderen Thermen ist das üblich oder zumindest teilweise möglich. Und obwohl es im Saunabereich einen Wasserhahn gibt, stehen keinerlei Trinkgefäße zur Verfügung – wer nichts Eigenes dabei hat, steht da buchstäblich
durstig da.

Insgesamt ein enttäuschender Besuch. Ich hatte in der Vergangenheit bessere Erfahrungen, aber aktuell kann ich die Therme leider nicht mehr weiterempfehlen – und werde definitiv nicht wiederkommen.

Hellweg-Sole-Thermen Betriebs-GmbH - Erwitte
Georgia F.
1/5

Wir waren heute mit den Kindern schwimmen wir kommen ōfters es ist nicht das erste mal da.Um 19.27 am 24.04. 2025 war eine Dame an der Kasse die ūberhaupt kein Benehmen hat und die Kinder richtig angeschrien hat.Sie wollte den Benehmen beibringen .sagte diese Frau da .Sie hat die Kinder bedroht und das mit einer aggressiven Art .Warum um Gottes Willen lassen Sie solche Leute da arbeiten ?Die Dame wurde mir als Mutter richtig ausfallend .Sprechen Sie so nicht mit den Leuten die da Geld lassen .Es wurde nicht Wandaliert und es wurde nichts beschàdigt.Das Bad ist schōn alles ist Ok aber diese Frau ist unmōglich,Sie ist Geschàftschàdigend..unhōflich,Sozialverhalten null .

Hellweg-Sole-Thermen Betriebs-GmbH - Erwitte
Tho Z.
4/5

Wir können die Therme empfehlen und können so manche negative Rezessionen nicht ganz nachvollziehen. Sicher ist die Therme nicht neu, aber die Sanitären Anlagen sind recht neu, das Einlasssystem ist modern (Kontaktchip) und das Wasser schön warm (32-34 Grad. Wir waren in der Woche um 10 Uhr morgens da, es war sehr ruhig. Die Therme ist jetzt nicht riesig aber für den Ort angemessen. Wir waren zufrieden.

Hellweg-Sole-Thermen Betriebs-GmbH - Erwitte
Walter K.
4/5

Ist ganz nett zum entspannen aber sonst nicht los und für Kinder nicht sehr aufregend.
Parkplätze müssen bezahlt werden. Rentner Rabatte gibt es nicht weil wahrscheinlich sowieso nur Rentner da sind.
Wer nur Ruhe will ist hier gut aufgehoben. 👍

Hellweg-Sole-Thermen Betriebs-GmbH - Erwitte
Ina Y.
3/5

Also man merkt schon, dass die Therme etwas in die Jahre gekommen ist.
Die Becken sind schön groß und die Wassertemperatur okay.. uns war es die ganze Zeit sehr kalt.
Die junge Frau am Empfang war sehr nett.

Hier kann man schon entspannen aber man sollte die passende Uhzeit treffen. Es war so, dass es auf einmal gegen 15 Uhr ganz viele Menschen dazu gekommen sind und es war halt laut.

Was mir negativ aufgefallen ist, dass viele ältere Menschen uns sehr komisch anschauen. Ich weiß nicht woran das lag aber das hat uns ein umwohles Gefühl vermittelt.

Hellweg-Sole-Thermen Betriebs-GmbH - Erwitte
Oleg M.
2/5

Guten Tag!

Wir sind seit über 5 Jahren regelmäßige Gäste, allerdings ist es mittlerweile keine Option mehr für uns..leider!
Mittlerweile ist das keine Therme mehr, wo man entspannen kann.
Sie sollten es umbenennen in ein „Kinder Spaß Bad“.
Seit mir beim letzten Besuch ein Kind in den Nacken gesprungen ist, bin ich wirklich sehr bedient.
Das Personal sitzt nur in seinem Häuschen und bekommt nicht mit wie sich da einige Kinder/Heranwachsende benehmen.

Oder darf man mittlerweile vom Beckenrand springen und rum schreien bei euch?
Die Akustik gleicht einem Irrenhaus.
Wir werden dem Ganzen in der Woche nochmal eine Chance geben, aber sie sollten Eintrittszeiten ab 16 oder 18 Jahren einführen.
Wir haben nichts gegen Kinder, wir sind selbst Eltern.. aber da sollten Sie mal drüber nachdenken!

Ansonsten werden Sie sehr viele Stammgäste verlieren, denn man will entspannen und nicht gestresster aus der „Therme“ gehen als man gekommen ist.

Die 2 Sterne würde ich anpassen, wenn etwas geändert oder angepasst wird.

Beste Grüße!

Go up