- TierGesundWerkstatt
- Baden-Baden
- Klinik Dr. Franz Dengler GmbH - Baden-Baden
Klinik Dr. Franz Dengler GmbH - Baden-Baden
Adresse: Kapuzinerstraße 1, 76530 Baden-Baden, Deutschland.
Telefon: 72213510.
Webseite: dengler.de
Spezialitäten: Rehaklinik, Orthopädische Klinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 65 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von Klinik Dr. Franz Dengler GmbH
⏰ Öffnungszeiten von Klinik Dr. Franz Dengler GmbH
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist ein Text über die Klinik Dr. Franz Dengler GmbH, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert mit
👍 Bewertungen von Klinik Dr. Franz Dengler GmbH
Peggy G.
Ich war, nach einer Bandscheiben-OP, im März 2025 für 3 Wochen in der Dengler Klinik in Baden-Baden. Ich kann nur Positives berichten. Die Reha war ein voller Erfolg. Die Ärzte und Therapeuten waren top (Frau Gartner aus der Physiotherapie war mein Anker, sie kann regelrecht zaubern, ich bin sehr dankbar, eine solch kompetente und einfühlsame Physiotherapeutin kennengelernt zu haben. Vielen Dank Frau Gartner), ebenso die Mitarbeiter in der Pflege waren sehr nett. Auch die Anzahl an therapeutischen Maßnahmen war sehr gut, man war wirklich den ganzen Tag gut beschäftigt. Die Lage der Klinik ist einzigartig, die Zimmer waren funktional aber sehr gemütlich und sauber. Das Essen war gut, einziges Manko ist, dass es zum Mittagessen keinen Salat gibt. Salat gibt es immer erst zum Abendessen.
Ich kann die Klinik sehr empfehlen und würde jederzeit gerne wiederkehren.
Karin M. B.
Nach meiner Hüft-TEP-OP durfte ich drei Wochen in der Reha-Klinik Dr. Franz Dengler verbringen – eine Zeit, die mich nicht nur gesundheitlich, sondern auch menschlich sehr bereichert hat. Vom ersten Tag an habe ich mich in diesem Haus rundum wohl und bestens aufgehoben gefühlt.
Die Klinik ist zwar ein älteres Haus, doch genau das verleiht ihr einen besonderen Charme. Der moderne Anbau verbindet Tradition und Moderne auf eine sehr angenehme Weise, sodass man sich in den hellen, freundlichen Räumlichkeiten direkt willkommen fühlt.
Die Freundlichkeit sämtlicher Mitarbeiter – egal ob am Empfang, in der Pflege, im Speisesaal oder bei der Reinigung – hat mich jeden Tag aufs Neue beeindruckt. Man spürt, dass hier der Mensch im Mittelpunkt steht. Ein besonderer Dank gilt den Physiotherapeuten, deren Fachkompetenz, Geduld und Einfühlungsvermögen mich auf meinem Weg der Genesung großartig unterstützt haben. Auch die Ärzte und der Sozialdienst nehmen sich Zeit, hören zu und gehen individuell auf die Bedürfnisse der Patienten ein – das gibt ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen.
Das Essen verdient ebenfalls ein großes Lob. Abwechslungsreich, frisch und unglaublich lecker – auch hier merkt man, dass Qualität und Wohlbefinden großgeschrieben werden.
Aber was diese Klinik wirklich besonders macht, ist das herzliche Klima im ganzen Haus. Es herrscht eine positive, motivierende Atmosphäre, in der man nicht nur gesund werden, sondern sich auch einfach wohlfühlen kann.
Ich bin dankbar für diese Zeit und kann die Reha-Klinik Dr. Franz Dengler nach meiner Hüft-OP aus tiefster Überzeugung weiterempfehlen.
Edgar R.
Dengler-Klinik ist nicht zu empfehlen. Das Personal ist ok. Die Ärzte sieht man selten. Stellen sich bei Visite nicht vor. Zimmer und Betten sind kathastrophal schlecht. Fenster im Zimmer war nicht zu kippen. Das Bett stand an der Wand. Matraze total durchgelegen. Nach Reklamation hat es eine Woche gedauert, bis ich neues Zimmer bekam. Dort Matraze auch schlecht. Ich habe dann Regalboden aus dem Schrank darunter gelegt. Nach 3 Wochen bin ich nach Knie-OP mit Rückenproblemen nach Hause. Die med. REHA-Maßnahmen waren max. 3 am Tage. Sehr wenig. MLD nur maschinell. Bringt nicht viel. Daher Dengler nicht zu empfehlen.
Wo M.
Danke für einen angenehmen Aufenthalt in der Klinik
Aus der Sicht eines Patienten mit einer Hüftprothese.
Die Klinik ist bestens präpariert, um schnell und zuverlässig nach einer Operation die entsprechenden Maßnahmen zu definieren und dem Patienten zukommen zu lassen, so dass eine schnelle Genesung erfolgt.
Zimmer sind einfach und gut ausgestattet, alle mit Fernseher. Alle Zimmer sind Einzelzimmer, was für den Gesundungs- und Erholungsprozess sehr wichtig ist.
Die Ärzte zuvorkommend und hilfsbereit und absolut kompetent mit viel Erfahrung.
Das Essen schmeckt gut, ist abwechslungsreich und immer ausreichend. Die Bedienungen sind hilfsbereit und durchweg bis auf ganz wenige Ausnahmen sehr freundlich.
Ein besonders Lob an die Psychotherapeuten die alle Ihr Fach verstehen und mit allen Mitteln den Patienten auch den Hintergrund erklären, weshalb eine Anwendung gemacht werden muss, auch wenn´s für den Einzelnen vielleicht anstrengend ist.
Aus der Arcus Klinik in Pforzheim und auch anderen Klinken gibt es nach Operationen einen hauseigenen Abholservice, das ist sehr angenehm.
Der Empfang ist sehr freundlich und man fühlt sich vom ersten Moment gut aufgehoben.
In der Klinik gibt es ein nettes Cafe, "Capuzina" das demnächst mit einer neuen Bestuhlung die Patienten am Nachmittag und zwischen den Anwendungen zum Verweilen einlädt.
Sehr angenehm ist er kurze Weg in die Stadtmitte, entweder durch den Kurpark, vorbei an der Trinkhalle, dem Kursaal und Casino, oder auf direktem und kurzem Wege in die Fußgängerzone. Cafes und Eisdielen zum Hinsitzen sind in Baden-Baden für die Rehabilitanden ausreichend vorhanden.
Jochen B.
Ich war als Rebilitant nach Bandscheiben OP in der Dengler Klinik im Dezember 2024. Die Anwendungen waren von einer hohen Qualität und das Personal ausnahmslos freundlich und hilfsbereit.
Leider war ich in einem Nebengebäude untergebracht, das schwer in die Jahre gekommen ist. Bett und Dusche waren alles andere als ergonomisch gestaltet. Auch wurde in diesem Nebengebäude weder Tee, noch Wasserspeder vorgehalten, wie in den anderen Gebäuden. Die Verpflegung war wiederum sehr gut und das Personal im Speisesaal super freundlich. Die größte Enttäuschung war allerdings das Arztgespräch zur Entlassung. Der Stationsarzt war überhaupt nicht mit meinem Fall vertraut und hat mir, entgegen der Versprechen der anderen Ärzte nur eine reduzierte Rehanachsorge verordnet. Schade dass der Aufenthalt durch diese Enttäuschung derart getrübt wurde.
Jo S.
Weitläufiges Haus in sehr schöner Halbhöhenlage mit Parkanlage vor dem Gebäude. Relativ kleine Zimmer, gute Organisation, angenehme Aufenthaltsräume, freundliches Personal.
Erstaunlich, dass die Treppen in der bergigen Parkanlage am Haus alle ohne Handlauf von älteren Menschen und Genesenden kaum ohne Sturzgefahr zu bewältigen sind. Schade, wenn man einen so schönen Park gar nicht nutzen kann !
Meine betagte Mutter war nach Hüft-OP
darüber sehr traurig.
Tanja S.
Ich war vom 23.9 bis 21.10 stationär. Von Tag eins an bis zu meiner Abreise war ich absolut zufrieden. Die Unterkunft, die ich zugeteilt bekommen habe, das Essen, die Therapien uvm waren mehr als ausreichend, es war einfach traumhaft in Worten unbeschreiblich. Jeder egal ob das Ärzteteam, Therapeuten, Küchenteam, Empfangsteam, Putzfrauen etc machen einen grandiosen Job, den man sehr zu schätzen weiß. Stets waren alle tagtäglich gut gelaunt und hilfsbereit, das jedoch nicht alle Patienten zu schätzen wissen und negativ dadurch reden. Ich bin froh diese Klinik gewählt zu haben und mir wurde bestens geholfen. Vielen lieben Dank an jeden einzelnen von euch.
Herzliche Grüße
Tanja Semmet
J. M.
Wie schon früher bei anderer Gelegenheit vermerkt, wird hier konsequent zwischen Privat- und gesetzlich Versicherten unterschieden.
Und dies bei gleicher gesundheitlicher Ausgangslage.
Für die "Gesetzlichen" gibt es viel Gruppentherapie.
Lymphdrainage gibt's maximal maschinell.
Ich habe im Ergebnis bereut hierher zu gehen, ich würde jedem eine ambulante Reha, bzw. eine andere Klinik empfehlen.
- Christian Markert - Baden-Baden
- Franz-Georg Siebrecht Praxis für physikalische Therapie - Baden-Baden
Neuerburg - Baden-Baden
Physiotherapie MVZ Dr. Ursel Baden-Baden - Baden-Baden
Praxis für Physiotherapie Sandra Perrot & Torsten Eichler - Baden-Baden
Physiotherapie ProVita Cité Baden-Baden - Baden-Baden
Bettina Wannenmacher Krankengymnastik-Praxis - Baden-Baden
Ballspielverein Phönix Sinzheim 1971 e.V. - Baden-Baden
Physiotherapie Min Boyé - Baden-Baden
Christian Markert - Baden-Baden
Franz-Georg Siebrecht Praxis für physikalische Therapie - Baden-Baden
Praxis für Physiotherapie Katharina Brescia - Baden-Baden
Julia und Christian Assall Krankengymnastik - Baden-Baden
Baden Health GbR - Baden-Baden
Halil Senpinar - Baden-Baden